Hockey Nachrichten

 

Die von Horst Ruoss (ehemals HTC Stuttgarter Kickers) trainierte Ü 45, bei der Dr. Harry Hölzer (TV Offenburg), Peter und Ulrich Vierneisel (Futura Heidelberg), Ewald Gehrmann (HTC Stuttgarter Kickers) und Achim Kille (Mannheimer HC) im Einsatz waren, dominierten das Turnier und mussten nur beim 1:1 gegen England einen Zähler abgeben. Darüber hinaus gab es Kantersiege gegen Italien (10:1), Holland (9:0), Österreich (9:3), Australien (4:1) und im Finale gegen Polen (9:0). Die vom Heidelberg Kurt Layer gecoachte Ü 60 - hier war Volker Janik (TSG Rohrbach) für den HBW im Einsatz - erreichte nach Vorrundensiegen gegen Niederlande (4:0), Schottland (4:0), Malaysia (1:0) das Endspiel nach einem Siebenmeterkrimi im Halbfinale gegen Australien (5:4), in dem dann England mit 2:0 bezwungen wurde.

 

Mit Wolff Aichinger und Dr. Hugo Stinnes (beide HTC Stuttgarter Kickers), Helmut Isenbart und Dr. Rudolf Maul (beide Mannheimer HC) und Eckart Manzke (FT Freiburg) waren fünf Spieler des HBW bei der Ü 65 aktiv, die in einer Doppelrunde mit Spielen gegen England (0:2, 0:0), Niederlande (2:2, 0:0) und Australien (2:0, 3:1) hinter England Vizeweltmeister wurden. Und bei der drittplatzierten B-Vertretung der Ü 60 hielten Frank Brade (Mannheimer HC), Ernst Brechtel (SSV Ulm) und Udo Helmstädter (TSG Rohrbach) nach Erfolgen über England B (3:1), die aus Einzelspielern verschiedener Nationen bestehende Alliance (11:0), einer 1:2 Niederlage gegen Australien B durch einen 4:0 Erfolg im Spiel um den dritten Platz gegen Schottland die Fahne des HBW hoch.

Der nächste Worldcup soll voraussichtlich 2008 parallel zur Olympiade in Peking stattfinden, weitere Mitspieler für die Ü 60 und Ü 65 sind übrigens gerne willkommen. Kontaktaufnahme ist unter h.-d.sasse@t-online.de oder über die Website www.U60u65deutschland.de jederzeit möglich.

» Alle Nachrichten auf einen Blick

 
23. April 2025
« zurück
» mehr Nachrichten
Apps für den Ergebnisdienst
 

» Impressum   » Datenschutz © 2025 • hockey.de