Internationales Jugendhockey in ihrem Club?!
Engagierter Ausrichter für DFJW U18 m gesucht
10.01.2019 - Es ist schon eine Tradition, dass unsere Jugendnationalmannschaften jedes Jahr unterstützt
vom Deutsch‐Französischen gemeinsame Maßnahmen mit den Nationalmannschaften aus Frankreich absolvieren. Dabei gibt es im Wechsel Maßnahmen in Deutschland und Frankreich.
Für 2019 suchen wir noch engagierte Ausrichter, die den jungen Sportlern (U18 männlich) auf ihrer Clubanlage eine spannende Zeit ermöglichen und gleichzeitig den eigenen Kindern, Jugendlichen und auch erwachsenen Mitgliedern etwas Besondere bieten wollen, sozusagen junge Vorbilder zum Anfassen.
Neben den reinen Hockeyevents wie einem Länderspiel auf der Clubanlage, sollten der Ausrichter den jungen Sportlern auch etwas bieten wollen, was die Maßnahme abrundet und zu einem bleibenden Erlebnis für die Nachwuchsathleten macht, in der auch die Begegnungen zweier Kulturen durch Sport eine wichtige Rolle spielt.
Der Termin für die Maßnahmen ist bereits fix: 10.‐14.06.2019
Die Ausrichter sollten uns bei organisatorischen Aufgaben im Vorfeld unterstützen, u.a.:
- Unterkünfte reservieren, die inkl. Vollpension nicht mehr als € 50 bis €60,‐ kosten. Das kann eine Jugendherberge in gutem Zustand sein, aber auch ein Hotel. Zimmergröße max. 4 Personen, 2‐3 Einzelzimmer und 1 Doppelzimmer für den Staff.
- Bezüglich der Verpflegung ist eine flexibel auf Sportler abgestimmte Verpflegung in der Unterkunft, oder auch im Club zu günstigen Raten sehr gewünscht.
- Der Ausrichter sollte in der Lage sein die Transferfahrten (falls die Anlage nicht fußläufig ist) zu stemmen, ggf. auch die Abholungen am Bahnhof.
- Ein Hockeyplatz sollte uneingeschränkt während der Maßnahme für Training und Länderspiele zur Verfügung stehen. Ebenfalls sollten ein Videoturm und Besprechungsräume für die Teams vorhanden sein.
- Die Anlage und das Drumherum sollte den Teilnehmern zeigen, dass hier etwas Außergewöhnliches stattfindet: Fahnen, Hymnen vor dem Spiel (die wir bei Bedarf zur Verfügung stellen) und gern mehr, wenn der Club eigene Ideen umsetzen kann und möchte.
- Eventuell eine Einladung beider Delegationen zum Essen z.B. ein Grillfest im Club
- Das DFJW sollen mehr als Sport auf dem Platz sein und den Jugendlichen einen Austausch und Begegnung mit den Gästen aus Frankreich ermöglichen. Dies kann z.B. ein gemeinsamer Ausflug, eine Schnitzeljagd und vieles mehr sein.
Interessierte Clubs melden sich bitte bei Wibke Weisel, DHB Jugendsekretärin per mail unter
weisel@deutscher‐hockey‐bund.de oder auch telefonisch unter 02161‐30772‐118. Wir
freuen uns auf Ihre zahlreichen Rückmeldungen.
|