Das MHC-Team von Trainer Silvan Brunnemann hatte - wie sich herausstellen sollte, nicht nur die stärkste Gruppe erwischt, sondern in den ersten beiden Gruppenspielen auch viel Pech. So fiel beim 1:2 gegen den späteren Vizemeister Rüsselsheimer RK der Siegtreffer der Hessinnen zwei Minuten vor dem Ende durch eine äußerst umstrittene Strafecke, beim 0:2 gegen den späteren Titelträger Zehlendorfer Wespen wurden beim Stand von 0:0 gleich drei MHC-Treffer nicht anerkannt. Bei zweien wurde von den Schiedsrichtern die Vorteilsregel missachtet, ein weiteres Tor sollte angeblich von außerhalb erzielt worden sein. Dennoch ließen sich Marlene Allgeier, Laura Bassemir (4 Tore), Lea Goerdt, Nadine Kanler, Anissa Korth (2), Nerina Kosenina, Cecile Pieper, Lisa Schneider, Laura und Valentina Überbacher, Julia Winter sowie Sophia Willig (3), die aufgrund ihrer starken Leistung später ins Allstar-Team gewählt wurde, nicht unterkriegen, gewannen gegen den HC Essen ihr letztes Gruppenspiel mit 3:0 und das Spiel um Platz fünf gegen den Club Raffelberg mit 5:1. "Obwohl das Halbfinale drin gewesen wäre", waren Coach Brunnemann und seine Assistenten Maren Heinz und Andreas Heckmann aber mit dem Erreichten "absolut zufrieden. Das war das erste größere Turnier für die Mädels, und sie haben, nachdem sie ihre anfängliche Nervosität abgelegt hatten, in jeder Partie mitspielen können. Es hat an beiden Tagen keinerlei Einbruch gegeben", lobte der Trainer des HBW-Meisters seine Mannschaft und attestierte diesem noch viel Entwicklungspotential.
|
Die von Mario Rittweiler betreuten Kickers - Trainerin Petra Nölte hatte krankheitsbedingt passen müssen - lieferten im ersten Gruppenspiel dem späteren deutschen Vitzemeister Rüsselsheimer RK einen großen Kampf und unterlagen erst in der Schlussphase mit 1:4. Danach aber gab es zwei hohe Niederlagen gegen Hannover 78 (2:8) und den späteren Dritten der "Deutschen", den Gladbacher THC, mit 0:8, so dass für Yoko Bäuerle, Louisa Beck, Carolin (1 Tor) und Verena Braun (2), Marion Bröckel, Lena Bühner (1), Jennifer Gaub, Lena Herrmann, Mareike Ibach und Valerie Milcinovic (1) nur der letzte Gruppenplatz blieb. Und auch im Spiel um Platz sieben zogen die Kickers schließlich mit 2:3 gegen die TG Frankenthal den Kürzeren.
|