Zwischenrunde A - männliche Jugend A

7. April 2025

SPIEL 2

Münchner SC - HTC Uhlenh. Mülheim
0:2   (0:0)

Schiedsrichter: Uwe Wötzel, Patrick Kobylinski

Uwe Wötzel und Patrick Kobylinski
Die Mannschaften, beide gespickt mit Nationalspielern, wussten jeweils von der Stärke des Gegners. Dementsprechend vorsichtig agierten zunächst beide Teams, liessen so gut wie keine Torchance zu. Die beste Möglichkeit in der 1.Halbzeit hatten die Mülheimer kurz vor der Pause nach einem Eckenschlenzer von Christoph Menke, den jedoch MSC Torwart Tobias Weymar entschärfen konnte. Christopher Zeller (MSC) sah noch gelb wegen Foulspiel.

In der 2.Halbzeit begannen die Münchner mit den Schiedsrichtern (Uwe Wötzel und Patrick Kobylinski) zu hadern, nachdem Max Stephan wegen Schlägerwerfens die gelb-rote Karte erhalten hatte (40.Min), auch MSC Trainer Hermann Ellenbeck musste die Bank verlassen. Als Folge der Überzahl wurde Mülheim zusehens überlegener. Ein Torwartfoul des MSC an Henning Meier ahndeten die Schiedsrichter mit 7m, diese Möglichkeit liess sich Niklas Kemper nicht entgehen (siehe Foto).
Das 1:0 durch Siebenmeter
Nachdem der MSC eine Riesenmöglichkeit zum Ausgleich vergab (Alexander Hiller schoss am leeren Tor vorbei), fiel im Gegenzug die Vorentscheidung: Seb Meister schloss den Konter erfolgreich ab. Eine weitere gelbe Karte (Schlägerschlagen) für den MSC handelte sich Felix Grefenius (68.) ein, bevor kurz vor Schluss Ingo Stralkowski mit einer Ecke für Mülheim knapp scheiterte.

Tore:
 0:1(57./7m) Niklas Kemper
 0:2(60.)       Sebastian Meister

 

AKTUELLES

Spielplan


SPIELBERICHTE

12.10. 1. Spiel
12.10. 2. Spiel
13.10. Spiel um Platz 3
13.10. Endspiel


PLATZIERUNG   A

1. HTC Uhlenh. Mülheim (WHV 2)
2. SC Frankfurt 80 (HES 1)
3. Münchner SC (BAY 1)
4. HC Heidelberg (BW)


» Zwischenrunde A

» Zwischenrunde B

» Zwischenrunde C

» Zwischenrunde D