 |
 |
 |
Grußworte Wolfgang Hillmann
DHB-Vizepräsident Jugend
Dezember 2004
Berlin- und Rhein-Pfalz-Pokal sind zum einen die Deutsche Hallenmeisterschaft der Verbandsmannschaften und zum zweiten für die beteiligten Spielerinnen und Spieler ein wirklich großes gemeinsames Hallenturnier. Viele Talente und spätere Spielerinnen und Spieler unserer Nationalmannschaften haben in diesen bedeutsamen Sichtungsturnieren erste Erfahrungen in Auswahlmannschaften gemacht. Auch für die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter ist es zum Teil ein erster nationaler Einsatz und hoffentlich der Beginn einer späteren Bundesliga- oder sogar internationalen Karriere.
Mit dem bereits mehrere Jahre erprobten Turniermodus (Setzung nach den Ergebnissen des Vorjahres mit Abstieg aus den Plätzen 1 bis 8 und Aufstieg aus den Plätzen 15 – 9), ist es für jede Mannschaft wichtig ein ganzes Turnier auf hohem Niveau zu spielen. Leider nehmen nicht alle Landeshockeyverbände teil. Mit dem Westdeutscher Hockey-Verband, der Stadt Duisburg mit dem Club Raffelberg und dem Kahlenberger HTC und THC Uhlenhorst Mülheim aus der Nachbarstadt Mülheim hat sich eine erfahrene Ausrichtungsgemeinschaft gefunden, die dieses Turnier sportlich und beim „Drumherum“ zu einem vollen Erfolg führen werden.
Den ausrichtenden Organisationsausschüssen, den zahlreichen Helferinnen und Helfern möchte ich an dieser Stelle schon vorab meinen Dank, auch im Namen der teilnehmenden Mannschaften, sagen.
Allen beteiligten Akteuren und den hoffentlich zahlreichen Zuschauern wünsche ich spannende, spielerisch und kämpferisch gute, aber stets faire, Hockeyspiele und nebenbei etwas Zeit für alte und neue Hockeyfreundschaften.
Deutscher Hockey-Bund e.V.
Wolfgang Hillmann
Vize-Präsident Jugend
|
|
|
|