DHB Schiedsrichter-Lehrgang

Leistungssteigerung


Der Nachwuchsschiedsrichterlehrgang im Rahmen des Rhein-Pfalz-/Berlin-Pokals stellt den wichtigsten Baustein im Rahmen der Schiedsrichterausbildung des DHB dar. Die Landesverbände melden die ihnen als geeignet erscheinenden Kandidaten und diese werden durch den DHB-Nachwuchslehrstab gesichtet, geschult und bewertet. Das Niveau war in diesem Jahr deutlich besser als in den Vorjahren. Lediglich die Regelkenntnis erscheint in einigen Landes-verbänden nicht ausreichend vermittelt zu werden. Auch die betroffenen Schiedsrichter müssen sich ihrer diesbezüglichen Eingenverantwortung stellen. Die Rückmeldungen der Trainer und Mannschaftsleitungen war überaus positiv.
 
Letztlich hat auch die Kommunikation zwischen den sportlichen Mannschaftsleitungen und der Leitung des Schiedsrichterlehrganges gestimmt. In diesem Jahr haben wir sehr intensiv und erstmals mit ausreichender Technik Video eingesetzt. Der Einsatz von Video war dabei so gewinnbringend, daß wir über den Test hinaus, dieses Medium als wichtigen Baustein unserer Ausbildung genutzt haben. Das wird seitens des DHB ausgebaut und die Verbände erhalten eine entsprechende Auswertung, so daß ggf. auch hier verstärkt mit diesem Medium gearbeitet werden kann.
Was für die Mannschaften der Verbände galt - optimale Unterkunft und Betreuung seitens der Veranstalter - kann für die Mannschaft Schiedsrichter nicht konzediert werden. Das Schiedsrichterteam hatte sehr viele Probleme mit Unterkunft und Verpflegung. Der Eindruck, man werde geduldet aber gehöre nicht wirklich zum Turnierablauf dazu, wurde auch auf Seiten der Lehrgangsleitung bestätigt. Die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter haben sich diesbezüglich entsprechend geäußert.
Dem Lehrgangsteam mit Ralph Bonz, Heinz-Wilhelm Bungart, Christian Deckenbrock, Carsten Moeser, Claudia Pape und Malik Schulze gilt der Dank des DHB-Jugendausschusses, der Schiedsrichtermannschaft sowie der KSR. Die Zusammenarbeit war - wie gewohnt - konstruktiv kritisch, kooperativ und hat an drei sehr anstrengenden Tagen sehr viel Freude gemacht.
 
Deutscher Hockey-Bund e.V.
Nachwuchsschiedsrichterreferent
Michael v. Ameln