Bundestrainer zufrieden
Gutes Niveau
Die Beobachtung der Spiele um den Rheinpfalz- und Berlin-Pokal sind wichtige Bausteine im Sichtungsprogramm der Bundestrainer. Der für den männlichen Jugendbereich verantwortliche Bundestrainer Uli Forstner und der U16-Bundestrainer Andreas Höppner haben sich die Spiele am Samstag und Sonntag beim "männlichen" Rheinpfalz-Pokal" angeschaut. Michi Behrmann, DHB-Bundestrainer für den weiblichen Bereich, durfte sich am Samstag über die Geburt seines Sohnes freuen und war deshalb verständlicherweise erst am Sonntag nach Duisburg angereist.
WHV-Verbandstrainer Benedikt Schmidt-Busse vertrat ihn am Tag der Gruppenspiele.
Uli Forstner:"Ich bin sehr zufrieden. Das Niveau gegenüber dem Vorjahr hat sich erneut gesteigert. Und das gleichermaßen in der Spitze wie in der Breite. Das gilt besonders für den hier im Mittelpunkt stehenden älteren Jahrgang 1989. Daß zudem so viele Spieler des Jahrgangs 1990 zum Einsatz kamen, schafft bei mir auch für die Zukunft große Zuversicht."
Beide Bundestrainer stellten heraus, dass dieses Turnier auch zeitlich ideal in den Kalender passt, da sie sich in den Monaten zuvor bereits bei den Landessichtungen und der Zentralsichtung einen ersten Eindruck von potentiellen Nationalmannschaftskandidaten verschaffen konnten und hier einen Teil davon unter Wettbewerbsbedingungen erneut sehen.
Michi Behrmann: "Das Niveau der Spiele hat erfreulich an das Vorjahr angeknüpft. Die Spielerinnen sind super vorbereitet hierher gekommen, besonders im taktischen Bereich. Wir finden erfreulich, dass auch in der Gruppe C ein relativ ausgeglichenes erfreuliches Niveau gespielt wurde. Die Halbfinal- und Endspielmannschaften haben sich ihren Erfolg verdient. Dass der WHV hier nicht im Endspiel stand, ist nach der nicht so überzeugenden Leistung im Halbfinale ableitbar."
Beide Trainer konnten sich sogar entscheiden, Namen von Spielerinnen und Spielern zu nennen, die mit ihren Leistungen am Wochenende besonders überzeugen konnten:
- Eva Frank (Hessen), Franziska Hauke (Hamburg), Celine Wilde (Hamburg), Claudia Amato (Rheinland-Pfalz/Saar), Greta Gerke (WHV), Jana Teschke(Hamburg) und Franziska Eckhard (Hessen)
- Nikolas Bauß (Berlin), Robin Walther (Berlin), Mathias Orschau (Hessen), Niklas Grell (Hessen), Thomas Häuser (Baden-Württemberg), Marc Merten (Baden-Württemberg), Marius Müller (Hamburg), Oliver Leicher (Rheinland-Pfalz/Saar), Patrick Hablawetz (Rheinland-Pfalz/Saar), Zeno Lobe (Bayern)
|
|