Endrunde - weibliche Jugend B

18. April 2025

SPIEL 2

Club Raffelberg - Großflottbeker THGC
0:2   (0:1)

Schiedsrichter: Henning Helmchen, Natalie Schwarzmeier

Pünktlich um 14. 30 Uhr beginnt auf der Anlage des Großflottbeker THGC bei immer noch sehr kalten Temperaturen vor gut 280 Zuschauern das zweite Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft der weiblichen Jugend B.

Die ersten fünf Spielminuten sind sehr ausgeglichen. Die beiden Mannschaften tasten sich gegenseitig ab. Flottbek hat jedoch die erste Torchance. In der zehnten Spielminute wird dem Club Raffelberg die erste Strafecke zugesprochen. Der flache Schuss wird von Pia Kersten super gehalten und auch der Nachschuss kann nicht verwertet werden. Raffelberg erhöht nun den Druck. Nach einer fünfminütigen Druckphase der Raffelberger ist das Spiel wieder ausgeglichen. Es gibt keine wirklichen Highlights. In der 27. Minute erkämpft sich Flottbek die erste Strafecke. Der Schuss wird von Britta Giesen super gehalten, springt jedoch hoch von den Schienen ab. Es gibt erneut Strafecke. Nach der Eckenkombination kann der Ball nur noch mit dem Fuß von der Linie geholt werden. Den darauf folgenden 7 Meter kann Flottbek jedoch nicht verwandeln. Der Ball verfehlt das linke obere Eck knapp. In den folgenden Minuten ist Flottbek wieder am Drücker und erspielt sich einige Chancen, die jedoch nicht genutzt werden können. In der letzten Spielminute der ersten Halbzeit bekommt Flottbek erneut eine Strafecke. Der Direktschuss von Johanna Frankenheim geht in die untere linke Ecke und kann von Britta Giesen nur noch abgefälscht werden. Es steht 1:0 für Flottbek. Im direkten Gegenzug bekommt Raffelberg noch eine Strafecke. Der Direktschuss kann erneut super von Pia Kersten gehalten werden. Flottbek geht nach einer spielerisch starken ersten Halbzeit beider Mannschaften, mit 1:0 in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit beginnt ausgeglichen. Das Spiel ist weiterhin Temporeich, wird von den beiden Mittelfeldspielerinnen gut geleitet. In der 44. Spielminute kann sich Raffelberg eine Strafecke erspielen, welche jedoch von Flottbek abgelaufen werden kann. Raffelberg erhöht den Druck und bekommt in der 46. Spielminute erneut eine Strafecke, welche von Pia Kersten jedoch erneut entschärft werden konnte. Ab der 50. Spielminute ist das Spiel wieder ausgeglichen. Flottbek hat wieder ins Spiel gefunden. Nach einem super Alleingang über das halbe Feld von Katharina Otte kann in der 58. Minute Antonia Köster den Ball ins leere Tor einschieben. In der Druckphase der Flottbeker war das Tor durchaus verdient. Flottbek erhöht den Druck weiterhin. Sie können sich weitere Chancen erspielen, das 3:0 wäre jetzt durchaus verdient. Flottbek ist jetzt in einen richtigen Spielfluss und Raffelbergs Britta Giesen kann einige gute Chance entschärfen. Das Spiel wird beim Spielstand von 2:0 abgepfiffen.

Flottbek ist ein sehr verdienter Sieger. In der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen, Flottbek konnte in der zweiten Halbzeit jedoch den Sieg klar machen und war auch durchaus überlegen.

Tore:Johanna Frankenheim [KE] 35. Spielminute
Antonia Köster 58. Spielminute

 

AKTUELLES

Begrüßung

Spielplan

Schiedsrichter

Fotos Samstag

Fotos Sonntag


INFORMATIONEN

Kontakt

Anreise

Hotelliste

WEBMASTER

Peter Kersten


SPIELBERICHTE

25.10. 1. Spiel
25.10. 2. Spiel
26.10. Spiel um Platz 3
26.10. Endspiel


PLATZIERUNG   E

1. Rüsselsheimer RK (HES1)
2. Großflottbeker THGC (HSH2)
3. Klipper THC Hamburg (HSH1)
4. Club Raffelberg (WHV1)