Endrunde - weibliche Jugend B

20. April 2025

SPIEL 4 - Endspiel

Rüsselsheimer RK - Großflottbeker THGC
3:1   (0:0)

Schiedsrichter: Barbara Berger, Florian Molta

Pünktlich um 11. 00 Uhr beginnt auf der Anlage des Großflottbeker THGC bei immer noch sehr kalten Temperaturen vor gut 350 Zuschauern das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft der weiblichen Jugend B. Es stehen sich die Mannschaften vom Rüsselsheimer Rudel Klub und Großflottbeker Tennis, Hockey und Golf Club gegenüber. Dies ist damit die Neuauflage des Endspiel der Mädchen A 2001., wo der Rüsselsheimer RK den Meistertitel erlangen konnte.

Das Spiel beginnt sehr verhalten. Die Mannschaften tasten sich erst einmal gegenseitig ab. Die erste Strafecke bekommt Rüsselsheim in der 5. Spielminute. Der Ablegerschuss verfehlte jedoch das Tor. Flottbek wirkt ein bisschen nervös. Rüsselsheim bestimmt in den ersten Minuten das Spiel. Ab der 10. Spielminute ist das Spiel ausgeglichen. Beide Mannschaften sind taktisch sehr gut eingestimmt. Es gibt nur wenige Schusskreisszenen. Keine Mannschaft will den ersten Treffer bekommen. In der 22. Spielminute kann sich Flottbek eine Strafecke erspielen. Der Ablegerschuss springt gegen Fuß und es gibt erneut Strafecke. Der erneute Ableger ist jedoch harmlos. Flottbek erhöht nun den Druck und kontrolliert das Spiel. In der 25. Spielminute gibt es eine weitere Strafecke für Flottbek. Diese kann jedoch nicht gestoppt werden. Rüsselsheim erspielt sich in der 28. Spielminute eine Strafecke, spielen sich den Ball jedoch selber an den Fuß. Die letzten Minuten der ersten Halbzeit macht Rüsselsheim noch einmal Druck, kann jedoch keinen Treffer erzielen.

Allgemein war es eine gute erste Halbzeit, die von den taktischen Anweisungen beider Trainer kontrolliert wurde. Einige Ecken konnten von beiden Mannschaften nicht genutzt werden. Das 0:0 geht in Ordnung.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit ist das Spiel weiterhin ausgeglichen. Flottbek ist jedoch am Drücker. In der 42. Spielminute bekommt Flottbek eine Strafecke, welche Johanna Frankenheim im linken unteren Eck per Direktschuss zum 1:0 verwandeln kann. Im direkten Gegenzug kann Rüsselsheim mit einem Nachschuss durch Katie Maltmann in der 43. Minute ausgleichen. Es steht nun 1:1. Das Spiel ist nun ein bisschen offener und temporeicher. Es gibt Torchancen auf beiden Seiten. In der 54 Spielminute kann sich Rüsselsheim eine Strafecker erkämpfen, welche jedoch entschärft werden kann. Das Spiel wird immer schneller und spannender. In der 56. Spielminute bekommt Rüsselsheim einen etwas glücklichen 7m. Vera Battenberg verwandelt sicher halbhoch und bringt damit ihren Rüsselsheimer RK mit 2:1 in Führung. Flottbek geht jetzt in die Offensive und läst Rüsselsheim Platz zum Kontern. In der 63. Min. Ecke bekommt Flottbek eine Strafecke, die jedoch verstoppt wird. Im direkten Konter erzielt Steffi Hering in der 64. Min. das 3:1 für Rüsselsheim. Die Offensive der Flottbeker wurde eiskalt bestraft. Flottbek gibt aber nicht auf. Eine weitere Strafecke in der 68. Minute verfehlte das Tor knapp. Die Eckenausbeute ist sehr mager. Flottbek macht weiter Druck, doch die Zeit vergeht für die Flottbeker zu schnell. Die Schiedsrichter pfeifen pünktlich beim Stand von 3:1 für Rüsselsheim ab.

Der Sieg ist glücklich, jedoch durch die mangelnde Eckenausbeute der Flottbek verdient. Der 7m war auch aus Rüsselsheimer Sicht nicht korrekt und das Spiel ist durch diese Entscheidung gekippt. Schade! Allgemein haben wir ein super Endspiel um die Deutsche Meisterschaft gesehen.

Die Auszeichnung zur besten Spielerin ging an Johanna Frankheim vom Großflottbeker Tennis, Hockey und Golf Club, beste Torhüterin wurde Julia Hahn vom Rüsselsheimer Ruder Klub. Herzlichen Glückwunsch!!!


Tore: 0:1 Johanna Frankenheim [KE] 42. Spielminute
1:1 Katie Maltmann 43. Spielminute
2:1 Vera Battenberg [7m] 56. Spielminute
3:1 Steffi Hering 64. Spielminute

 

AKTUELLES

Begrüßung

Spielplan

Schiedsrichter

Fotos Samstag

Fotos Sonntag


INFORMATIONEN

Kontakt

Anreise

Hotelliste

WEBMASTER

Peter Kersten


SPIELBERICHTE

25.10. 1. Spiel
25.10. 2. Spiel
26.10. Spiel um Platz 3
26.10. Endspiel


PLATZIERUNG   E

1. Rüsselsheimer RK (HES1)
2. Großflottbeker THGC (HSH2)
3. Klipper THC Hamburg (HSH1)
4. Club Raffelberg (WHV1)