![]() |
![]() |
![]() |
WHV-Vereinshilfe Die wöchentlichen Infos von Gunolf Bach |
![]() |
|
WHV-Vereinshilfe 4 - 17. Juli 2002
Talentförderung im Hockey In dieser Woche wurde unter dem Titel "Weltrekord in der Talentförderung" das bisher größte Talentförderprogramm im Fußball vorgestellt. Die Talentauswahl und Talentsichtung, sowie die Talentförderung ist ein komplexes System vom Verein (und Schule), über den Bezirk, bis in den DHB. Das Training und seine Rahmenbedingungen in allen Bereichen - Verein, Bezirk, Verband und DHB - ist entscheidend für den positiven Werdegang von "Hockey-Karrieren". (vergl.R. Hänel-"Information zur Nachwuchsförderung im Westdeutschen Hockey-Verband und seinen Bezirken") Aus der Basis des Regionalkonzepts "Hockey", der drei kombinierten Landesleistungsstützpunkte (LLStp.)und der darin sich entwickelenden Talentzentren, ist qualitative Nachwuchsförderung gewährleistet. Dieses ist natürlich nur gewährleistet, durch die effektive Zusammenarbeit von Landes- und Verbanstrainern, Bezirks- und Vereinstrainern.Wir sind mit der erst seit Oktober 2001(!) begonnenen Verbesserung der Talentförderung im WHV durchaus zufrieden, dennoch müssen noch weiterführende, inhaltliche und strukturelle Veränderungen erfolgen. Als zusammenfassende Anmerkung: "Keine Angst vor großen Tieren!" Rote Karte gegen Kürzungen im Landesjugendplan Im Haushaltsentwurf 2003 der Landesregierung sollen
die Mittel des Landesjugendplans um 1,5 Millionen Euro gekürzt werden. Das Gesamtvolumen des Landesjugendplans macht lediglich 0,2%(!) des gesamten NRW-Haushaltes aus. Die Förderung außerschulischer Jugendarbeit bewegt sich bereits heute im Promillebereich. Schulhockey-Event zur Champions-Trophy am 4. und 5. September 2002 Mit Ferienbeginn haben sich die Zahlen der teilnehmenden Schulen stabilisiert: Das alles findet auf der Vorwiese auf 24 Spielfelden und auf dem Kunstrasen im LLZ statt.Die Schnupperkurse werden in zwei Zeitblöcken (10.30°°-13°° und 13°°-14.30°°)durchgeführt. Die Spielfelder sollen jeweils mit 2 Spielleitern besetzt sein. Den Schulen werden je nach Anzahl, die nummerierten Spielfelder, zugewiesen. Wir brauchen Spielleiter/-innen!!! Bitte bei mir melden! |
||
© Westdeutscher Hockey-Verband e.V. |