WHV-Vereinshilfe

Die wöchentlichen Infos von Gunolf Bach
 
WHV-Vereinshilfe 5 - 25. Juli 2002

Schulhockey-Event am 4. und 5. September anlässlich der Champions-Trophy in Köln

Nun ist es endgültig! - es kommen 2488 Schülerinnen und Schüler.
Davon schauen sich 669 Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrer nur die Spiel an den beiden Tagen an.
"Schnuppern" wollen insgesamt 1674 Schüler. Davon am 4. 9. 02 998 und am 5. 9. 02 750 Schüler.
An einem Turnier für Fortgeschrittene nehmen 145 Schüler teil.
Soweit die erfreulichen Zahlen!
Wir brauchen für die 24 Spielfelder noch Spielleiterinnen und Spielleiter. - Bitte melden!

Förderprogramme zum Hockey (1)
Landesprogramm - Talentsuche und Talentförderung

Unter dem Titel "Förderprogramme zum Hockey", werde ich in loser Folge die Möglichkeiten und Sinnzusammenhänge aufzeigen, die den interessierten Vereinen ermöglichen, sich mit der umfangreichen Materie vertraut zu machen. Als erste Abhandlung wird das "Landesprogramm Talentsichtung und Talentförderung in Zusammenarbeit von Schule und Verein/Verband" dargestellt.

Das Landesprogramm TS/TF ist im Kontext mit der Kooperation "Schule/Verein" zu sehen. Es eignet sich insbesondere für den interessierten Hockeyverein als Vereinseinstieg zur eigenen Talentförderung.
Ziel dieses Programmes ist es, einen sanften Einstieg in der Kooperation "Schule/Verein" zu gewährleisten.
Es arbeiten zur Zeit ca 4500 Schulen und ca 2000 Sportvereine partnerschaftlich zusammen; ferner sind 35 Landesfachverbände beteiligt. 54 Ausschüsse für den Schulsport in den Kreisen und Städten unterstützen den Schulsport und das Programm. Landesweit begleiten 185 Leistungs- und 100 Trainingsstützpunkte das Landesprogramm TS/TF. Ca. 1800 Talentsichtungsgruppen und ca 950 Talentfördergruppen sind derzeit im Einsatz
Es bestehen 8 Hockeystandorte mit 9 beteiligten Vereinen; BW-Köln, RTHC-Leverkusen, CR-Duisburg, Etuf-Essen und Essen 99, KHTC-Mülheim, Moerser-TV, CHTC-Krefeld und SW-Neuss.
Insgesamt bestehen in den Hockeystandorten ca. 70 Fördergruppen; zusätzlich haben Schulen noch ca. 100 Schülersportgemeinschaften für Hockey gemeldet.
Weitere Entwicklungen zur Talentfindung in Verbindung mit der Kooperation Schule/Verein werden an den Hockeystandorten durchgeführt:
- Duisburg - Aufbau Partnerschule des Leistungssports (Steinbart-Gymnasium)und Teilzeit-Internat und Förderprogramm des CR "Nachwuchsförderung an der Schnittstelle Verein/Schule".
- Köln - Entwicklung eines Teilzeitinternats mit den ortsansässigen TS/TF-Sportarten und der Beteiligung des OSP - Köln.
- Essen - Ausbau der Partnerschule des Leistungssports (Helmholz-Gymnasium), Verbund der Essener Hockeyvereine mit dem Schulhockey (Etuf, HC-Essen 99, ETB-S.W.-Essen, HC-Kupferdreh).
- Leverkusen - Partnerschule des Leistungssports (Landrat Lukas-Gymnasium), Talentsichtung/-förderung der Grundschulen im Stadtgebiet mit den TS/TF-Standorten (Hockey:-RTHC)
- Krefeld - Aufbau der Partnerschule des Leistungssports (Moltke-Gymnasium), TS/TF - Verbund mit den Sportarten Hockey, Eishockey, Basketball, Rudern und Tennis. Koordiniert werden die Sportarten durch den Hockeypartner(CHTC).
- Neuss - Aufbau einer Partnerschule des Leistungssports in Zusammenhang mit interessierten Sportarten (Hockey/SW-Neuss).

Weitere Möglichkeiten, als interessierter Hockeyverein an der Entwicklung des Hockeynachwuchses mitzuwirken, sind die verschiedenen Talentfördermaßnahmen im Westdeutschen Hockey - Verband. Wie eingangs erläutert, werde ich dazu berichten.

 

Klicken Sie hier!Suchen  

 WHV gefördert von
 Suche beim LSB im VIBSS
 Kontakt

Westdeutscher Hockey-Verband Norbert Zimmermanns
Friedrich–Alfred-Str. 25
47055 Duisburg
Tel.: 0221-290093-14
Fax: 0221-290093-13
Mail@NorbertZimmermanns.de
Mail schreiben...

WHV-Vereinshilfe 2006

» 131 vom 2006-03-28 00:00:00
» 130 vom 2006-02-27 00:00:00

WHV-Vereinshilfe 2005

» 129 vom 2005-11-21 00:00:00
» 128 vom 2005-10-28 00:00:00
» 127 vom 2005-09-29 00:00:00
» 126 vom 2005-09-16 00:00:00
» 125 vom 2005-08-12 00:00:00
» 124 vom 2005-07-26 00:00:00
» 123 vom 2005-07-08 00:00:00
» 122 vom 2005-06-07 00:00:00
» 121 vom 2005-05-25 00:00:00
» 120 vom 2005-05-13 00:00:00
» 119 vom 2005-05-03 00:00:00
» 118 vom 2005-04-25 00:00:00
» 117 vom 2005-04-06 00:00:00
» 116 vom 2005-03-31 00:00:00
» 115 vom 2005-03-17 00:00:00
» 114 vom 2005-03-03 00:00:00
» 113 vom 2005-02-15 00:00:00
» 112 vom 2005-02-10 00:00:00
» 111 vom 2005-02-02 00:00:00
» 110 vom 2005-01-27 00:00:00
» 109 vom 2005-01-19 00:00:00

WHV-Vereinshilfe 2004

» 108 vom 2004-12-16 00:00:00
» 107 vom 2004-12-09 00:00:00
» 106 vom 2004-12-02 00:00:00
» 105 vom 2004-11-18 00:00:00
» 104 vom 2004-11-11 00:00:00
» 103 vom 2004-11-04 00:00:00
» 102 vom 2004-10-28 00:00:00
» 101 vom 2004-10-21 00:00:00
» 100 vom 2004-10-14 00:00:00
» 99 vom 2004-10-07 00:00:00
» 98 vom 2004-09-30 00:00:00
» 97 vom 2004-09-23 00:00:00
» 96 vom 2004-09-16 00:00:00
» 95 vom 2004-08-05 00:00:00
» 94 vom 2004-07-28 00:00:00
» 93 vom 2004-07-22 00:00:00
» 92 vom 2004-07-15 00:00:00
» 91 vom 2004-07-01 00:00:00
» 90 vom 2004-06-24 00:00:00
» 89 vom 2004-06-17 00:00:00
» 88 vom 2004-06-10 00:00:00
» 87 vom 2004-06-03 00:00:00
» 86 vom 2004-05-27 00:00:00
» 85 vom 2004-05-19 00:00:00
» 84 vom 2004-05-13 00:00:00
» 83 vom 2004-04-29 00:00:00
» 82 vom 2004-04-22 00:00:00
» 81 vom 2004-04-15 00:00:00
» 80 vom 2004-04-08 00:00:00
» 79 vom 2004-04-01 00:00:00
» 78 vom 2004-03-25 00:00:00
» 77 vom 2004-03-18 00:00:00
» 76 vom 2004-03-11 00:00:00
» 75 vom 2004-03-04 00:00:00
» 74 vom 2004-02-26 00:00:00
» 73 vom 2004-02-05 00:00:00
» 72 vom 2004-01-29 00:00:00
» 71 vom 2004-01-22 00:00:00
» 70 vom 2004-01-15 00:00:00
» 69 vom 2004-01-08 00:00:00

WHV-Vereinshilfe 2003

» 68 vom 2003-12-18 00:00:00
» 67 vom 2003-12-11 00:00:00
» 66 vom 2003-12-04 00:00:00
» 65 vom 2003-11-27 00:00:00
» 64 vom 2003-11-20 00:00:00
» 63 vom 2003-11-13 00:00:00
» 62 vom 2003-11-06 00:00:00
» 61 vom 2003-10-30 00:00:00
» 60 vom 2003-10-23 00:00:00
» 59 vom 2003-10-16 00:00:00
» 58 vom 2003-10-09 00:00:00
» 57 vom 2003-10-02 00:00:00
» 56 vom 2003-09-25 00:00:00
» 55 vom 2003-09-18 00:00:00
» 54 vom 2003-09-11 00:00:00
» 53 vom 2003-09-04 00:00:00
» 52 vom 2003-08-28 00:00:00
» 51 vom 2003-07-24 00:00:00
» 50 vom 2003-07-17 00:00:00
» 49 vom 2003-07-10 00:00:00
» 48 vom 2003-07-03 00:00:00
» 47 vom 2003-06-26 00:00:00
» 46 vom 2003-06-19 00:00:00
» 45 vom 2003-06-12 00:00:00
» 44 vom 2003-06-05 00:00:00
» 43 vom 2003-05-29 00:00:00
» 42 vom 2003-05-22 00:00:00
» 41 vom 2003-05-15 00:00:00
» 40 vom 2003-04-24 00:00:00
» 39 vom 2003-04-17 00:00:00
» 38 vom 2003-04-10 00:00:00
» 37 vom 2003-04-03 00:00:00
» 36 vom 2003-03-27 00:00:00
» 35 vom 2003-03-20 00:00:00
» 34 vom 2003-03-13 00:00:00
» 33 vom 2003-03-06 00:00:00
» 32 vom 2003-02-27 00:00:00
» 31 vom 2003-02-20 00:00:00
» 30 vom 2003-02-13 00:00:00
» 29 vom 2003-02-06 00:00:00
» 28 vom 2003-01-30 00:00:00
» 27 vom 2003-01-23 00:00:00
» 26 vom 2003-01-16 00:00:00

WHV-Vereinshilfe 2002

» 25 vom 2002-12-12 00:00:00
» 24 vom 2002-12-05 00:00:00
» 23 vom 2002-11-28 00:00:00
» 22 vom 2002-11-21 00:00:00
» 21 vom 2002-11-13 00:00:00
» 20 vom 2002-11-07 00:00:00
» 19 vom 2002-10-30 00:00:00
» 18 vom 2002-10-24 00:00:00
» 17 vom 2002-10-16 00:00:00
» 16 vom 2002-10-10 00:00:00
» 15 vom 2002-10-03 00:00:00
» 14 vom 2002-09-26 00:00:00
» 13 vom 2002-09-19 00:00:00
» 12 vom 2002-09-12 00:00:00
» 11 vom 2002-09-04 00:00:00
» 10 vom 2002-08-29 00:00:00
» 09 vom 2002-08-22 00:00:00
» 08 vom 2002-08-15 00:00:00
» 07 vom 2002-08-08 00:00:00
» 06 vom 2002-08-01 00:00:00
» 05 vom 2002-07-25 00:00:00
» 04 vom 2002-07-18 00:00:00
» 03 vom 2002-07-11 00:00:00
» 02 vom 2002-07-04 00:00:00
» 01 Die Nummer 1

 Werbung
Logo Aixvision

© Westdeutscher Hockey-Verband e.V.
• Impressum • Disclaimer •